
Was du schon immer über Wein wissen wolltest
Sind PIWI-Weine die Zukunft?
Solaris, Johanniter, Pinotin… Das sind sogenannte PIWI-Rebsorten. Pilzwiderstandsfähige neue Kreuzungen, denen einige Weinkenner*innen eine rosige Zukunft voraussagen. Doch was steckt dahinter?
Auf dem Südtiroler Weinwanderweg
Im Südtirol gibt es einen Weinwanderweg der alles bietet, was man sich wünschen könnte; guten Wein, leckere Restaurants und schöne Aussicht. Ein Reisebericht inkl. konkreten Tipps.
Was ist ein Pet Nat?
Pet Nats liegen im Trend! Doch was ist ein Pet Nat überhaupt? Ein Schaumwein der nach der sogenannten Méthode Ancestrale hergestellt wurde. Ich bin eher kritisch eingestellt - aber wurde überrascht!
Was macht einen Wein teuer?
Guter Wein muss teuer sein? Nicht unbedingt. Aber sagen wir’s mal so; ein sehr günstiger Wein ist selten sehr gut. Doch was macht denn einen Wein überhaupt teuer?
Degustation: Pinot Noir und Chardonnay
6 Freunde, 6 Weine - wir haben Pinot Noir und Chardonnay degustiert. Hier unsere Notizen und Infos zu den Weinen. Cheers!
Was sind autochthone Weine?
Was sind sogenannte «autochthone» Rebsorten? Kurz gesagt; Traubensorten, die in einem bestimmten Gebiet heimisch sind und teilweise ausschliesslich dort angebaut werden.
Kork- oder Drehverschluss?
Lange ging man davon aus, dass nur billige, qualitativ schlechte Weine einen Drehverschluss hätten. Doch das ändert sich langsam aber sicher. Hochkarätige Weine, v.a. aus Übersee, kommen immer mehr mit Drehverschluss daher.
Das richtige Weinglas
Das Weinglas beeinflusst den Geschmack und das Trinkerlebnis massgeblich. Daher ist es wichtig, ein gutes Weinglas zu haben. Doch braucht es eins spezielles Glas für Champagner, eins für Pinot Noir, eins für Dessertwein, eins für Weisswein… Wie viele Weingläser braucht man? Welches Glas für welchen Wein?
Weinetiketten verstehen
Die Weinwelt trennt sich in “neue” und “alte” Welt - und zwar einerseits vom Weinstil her, aber auch an der Etikette erkennt man ziemlich schnell, von wo der Wein kommt. Denn es gibt zwei Stile, wie Weinetiketten beschriftet werden; den französischen und den amerikanischen Stil.
Wein degustieren für Fortgeschrittene
Hältst du dich beim Degustieren an diese drei Schritte, kann nicht mehr viel schief gehen - so geht Weindegustation für Fortgeschrittene.
Wein degustieren für Dummies
Mit diesen einfachen Tipps sitzt du nicht völlig ahnungslos vor deinem Weinglas, wenn’s drauf ankommt!
Der perfekte Begleiter für deinen Grillabend
Was gibt’s Besseres, als ein lauer Sommerabend, gute Freunde zu Besuch, der Grill heiss und eine schöne Flasche Wein auf dem Tisch. Nur - wie wähle ich den passenden Wein am besten aus?
Wie wähle ich einen Jahrgangswein aus?
Um einen guten Jahrgangswein auszuwählen müssen bestimmte Kriterien berücksichtigt werden. Insbesondere die klimatischen Bedingungen im entsprechenden Jahr spielen eine grosse Rolle bei der Selektion der Region und der Traube.
Alte und neue Welt
In der Weinwelt unterscheidet man die “alte Welt” und die “neue Welt” - das ist historisch und stilistisch begründet und hilft, sich in der Weinwelt zu orientieren.
Traubensorten – aromatisch oder neutral?
Weintrauben unterscheiden sich nicht nur durch Herkunft oder Farbe – auch ihre Aromen prägen den Weinstil. Grundsätzlich lassen sich Rebsorten in zwei Kategorien einteilen: Aromasorten und neutrale Sorten.
Die 5 beliebtesten Weissweine
Es gibt hunderte verschiedene Weissweinsorten auf der Welt, viele kleine, lokale Sorten, die es zu entdecken gibt. Doch hier geht’s um die Big 5 in der Weissweinwelt - kennt man diese fünf, ist man schon gut beraten im Restaurant oder im Weinfachgeschäft.
Welcher Wein zu welchem Essen?
Klar, ein Glas Wein einfach so, kann viel Freude bereiten. Gut kombiniert mit Food… yummie! Doch welcher Wein passt denn zu welchem Essen? Es folgen die wichtigsten Grundregeln beim Food Pairing.
Opulente Weine aus den USA
Wer amerikanischen Wein mag kommt kaum am prestigeträchtigen Napa Valley und seiner kleiner Schwester, dem Sonoma Valley vorbei. Die beiden Täler profitieren von mediterranen Klimabedingungen und bringen kraftvolle, selbstbewusste Weine hervor.
Malerisches Piemont
Das entzückende Piemont ist weltbekannt für seinen charakteristischen und komplexen Rotwein: Mineralisches Terroir und gemässigtes Klima bringen Jahr für Jahr komplexe Tannin-Bomben in der höchsten Liga des Weinhandwerks hervor.
Wie lagere ich meinen Wein?
Weine verlieren bei falscher Lagerung ihren Charakter und können Weinfehler entwickeln! Doch wie lagert man Wein denn richtig?
- Methode traditionelle
- Prosecco
- Nebbiolo
- Essen
- Trendsetter
- Fleisch
- Degustieren
- BBQ
- Jahrgangswein
- FoodPairing
- Sorten
- Alba
- Etikette
- Barbaresco
- Asti
- Weisswein
- Traube
- Kork
- Food
- Napa
- Neue Welt
- Aromasorte
- neutrale Sorte
- Sonoma
- Grill
- Pinot Noir
- Klassiker
- Zinfandel
- Tasting
- Nachhaltigkeit
- Rotwein
- Chardonnay
- Wanderung
- Muscato
- Alte Welt
- Weinglas
- Schaumwein
- Barbera
- Langhe
- autochthon
- Preis
- Lagerung
- Naturwein
- Champagner
- Barolo
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Italien