Auf dem Südtiroler Weinwanderweg
Im Südtirol gibt es einen Weinwanderweg der alles bietet, was man sich wünschen könnte; guten Wein, leckere Restaurants und schöne Aussicht. Ein Reisebericht inkl. konkreten Tipps.
Von Kurtatsch nach Entiklar
Die Wanderung starten wir in Kurtatsch im Südtirol. Der Weinwanderweg ist ausgeschildert mit Holzwegweisern die einen ausgestreckten Arm zeigen (warum auch immer). Dann geht’s ab durch die Rebberge. Immer wieder lernen wir von Lehrpfadtafeln, welche Trauben hier wachsen, wie Wein hergestellt wird uvm. Ausserdem kann man an kleinen Duftamphoren schnuppern und versuchen das Aroma oder die Weinsorte zu erraten.
Nach ca. 50 Minuten gelangen wir ins kleine Dörfchen Entiklar. Dort kann ein Zwischenstopp bei der Tiefenbrunner Schlosskellerei Turmhof eingelegt werden. Für 5 Euro können 5 Weine verkostet werden. Sehr empfehlenswert ist ihr Chardonnay Riserva.
Um Wasser muss man sich übrigens keine Sorgen machen - es hat überall schöne Brunnen mit eiskaltem klarem Wasser! Teilweise hat’s auch Fische und Seerosen in den Brunnen.
Von Entiklar nach Margreid
Gestärkt durch den Wein der Schlosskellerei geht’s weiter auf der Wanderung. Nach weiteren ca. 40 Minuten gelangen wir nach Margreid. Hier empfiehlt sich ein Lunch im Restaurant von Alois Lageder (Reservation nötig!). Ein wunderschöner Sitzplatz, feine saisonale Küche und gute Weinbegleitung! Danach sollte man unbedingt einen Degustation machen - für 10 Euro können sechs der grossartigen (und übrigens sehr nachhaltig produzierten) Weine verkostet werden. Unbedingt den wohl besten Weisswein des es gibt probieren; Chardonnay Löwengang.
Gut genährt und getränkt treten wir dann den Rückweg an.
Schluss in Kurtatsch
Wieder in Kurtatsch angekommen schliessen wir die Wanderung mit einem Besuch in der Kellererei Kurtatsch ab. Nur schon wegen dem eindrücklichen Gebäude und der wahnsinnigen Aussicht lohnt sich ein Besuch! Es kann degustiert werden - wer mehr möchte; für 25 Euro gibt’s eine Führung und Degustation (Plätze sind beschränkt, eine Reservation lohnt sich). Besonders empfehlenswert; der weisse Cuvée Amos (Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Grigio, Kerner und Pinot Blanc)!
Wandern macht hungrig - daher kehren wir nach einer wohlverdienten Dusche im Restaurant Schwarzer Adler ein. Ein tolles Restaurant mit ausgiebiger regionaler Weinkarte (den Amos gibt’s auch!) und leckeren Speisen (auch vegetarisch). En Guete!
Zusammenfassung Wanderung
Distanz: ca. 9 km (je nach Startpunkt)
Höhendifferenz. ca. 240 Höhenmeter
Dauer: mind. 5 h sollte man einplanen - wenn man degustieren und essen möchte!
Terrain: gut begehbar, gute Turnschuhe oder Trekkingschuhe sind empfehlenswert
Viel Spass!!
P.S. Übernachtungsmöglichkeiten in Kurtasch: Turmhotel Schwarzer Adler oder Campingplatz Obstgarten.