Die 5 beliebtesten Weissweine
Es gibt hunderte verschiedene Weissweinsorten auf der Welt, viele kleine, lokale Sorten, die es zu entdecken gibt. Doch hier geht’s um die Big 5 in der Weissweinwelt - kennt man diese fünf, ist man schon gut beraten im Restaurant oder im Weinfachgeschäft.
Chardonnay
Eine der bekanntesten Weinsorten überhaupt ist der Chardonnay, unter anderem auch, weil aus ihr bekannte Blanc de Blanc Champagner hergestellt werden. Chardonnay ist extrem vielfältig, daher ist es schwer, ihm ein bestimmtes Geschmacksprofil zuzuschreiben. Oft wird Chardonnay im Eichenfass ausgebaut und auf der Hefe gelagert. Das gibt ihm Aromen wie Vanille, Brioche oder Toast. Man kann ihn aber auch im Stahltank ausbauen, dann kommen die Traubenaromen besser zur Geltung. Wie erkennt man beim Kauf den Unterschied? Manchmal steht “oaked” oder “unoaked” (also mit- oder ohne Fassausbau) auf der Etikette, meist verrät der Herstellungsort oder die Marke, in welchem Stil er produziert wurde.
Bekannte Anbaugebiete: Frankreich (Burgund), USA (Napa Valley CA), Australien, Neuseeland, Chile, Südafrika
Geschmacksprofil: Wenn im Holz und auf der Hefe ausgebaut; Vanille- und Toastnoten. Ohne Holz; neutral, mineralisch und je nach Anbauort dominieren knackige Zitrusaromen und Säure (z.B. im Chablis) oder volle exotische Aromen (z.B. Australien).
Passt zu: Ein oaked Chardonnay passt gut zu rahmigen Gerichten, z.B. mit Pilzen, Pasta, Trüffel etc. Ein unoaked Chardonnay passt zu Meeresfrüchten, Gemüse, Aperos…
Sauvignon Blanc
Hat in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen; Sauvignon Blanc. Besonders der neuseeländische Stil, der mit sehr fruchtiger Aromatik daherkommt. Da Sauvignon Blanc im Gegensatz zu Chardonnay eine aromatische Traubensorte ist, wird er selten im Fass ausgebaut, denn das Fass würde die fruchtigen Noten überdecken.
Bekannte Anbaugebiete: Frankreich (Loiretal, Bordeaux), Neuseeland (Marlborough), Australien (Margaret River), Chile, Südafrika und USA (Kalifornien)
Geschmacksprofil: Grüne Früchte wie Stachelbeeren und Apfel, Zitrusfrüchte, mineralische Noten wie Gras und Granit, florale Noten. Relativ hohe Säure, schlank.
Passt zu: Aperoplatten, Käse, Meeresfrüchte, Salate…
Riesling
Riesling wächst gut in kühlen Gebieten - daher ist er die bevorzugte Weintraube in Deutschland und Österreich. Man kann Riesling knochentrocken bis zuckersüss ausbauen. Zweiteres geschieht, wenn die Winzer*innen die Trauben lange am Stock hängen lassen und sich dank dem Edelpilz Botrytis die Zuckerkonzentration erhöht. Gute Rieslingweine sind sehr lange haltbar und entwickeln mit der Zeit eine sehr typische Petrolnote.
Bekannte Anbaugebiete: Deutschland, Österreich, Frankreich (Elsass), Australien (Eden & Clare Valley)
Geschmacksprofil: Typisch für Riesling ist die hohe Säure (auch beim Süsswein!). Man kann Aromen von Apfel und Birne, Steinfrüchten wie Aprikosen, Zitrusfrüchte und florale Noten entdecken.
Passt zu: Süsse Rieslinge sind ideale Dessertweine oder passen zu scharfem Gerichten wie Curries! Trockene Rieslingweine passen zum Apéro, zu Käse, zu Meeresfrüchten, Salaten oder Gemüse.
Pinot Gris/Grigio
Pinot Grigio und Pinot Gris sind ein und derselbe Wein, aber wie der Name schon erahnen lässt, kommen sie aus verschiedenen Regionen. Pinot Grigio wird in Italien angebaut, Pinot Gris in Frankreich - genauer gesagt im Elsass. Plump ausgedrückt, der italienische ist ein eher günstig produzierter, einfacher Massenwein, der französische ist ein edler aromatischer Tropfen. Die Traubensorte ist eine Mutation der roten Sorte Pinot Noir.
Bekannte Anbaugebiete: Frankreich (Elsass), Italien (Venetien)
Geschmacksprofil: Italienischer Stil; recht neutral, eher säuerlich, einfache Aromen nach Zitrone und Apfel. Französischer Stil; aromatisch, süsslicher, Aromen wie Zitrone, Pfirsich, bis exotisch wie Mango.
Passt zu: Pinot Grigio ist ein typischer Apero- oder Fisch-Wein. Pinot Gris passt super zu Käse und Desserts.
Albariño
Albariño wird im Nordwesten Spaniens, nahe der Atlantikküste, sowie im Norden Portugals angebaut - hier wird er Alvarinho genannt. Spricht die Traube wächst in kühlem, feuchtem Klima. Beim Trinken spürt man diesen erfrischenden Touch - man hat fast etwas das Gefühl, am Atlantik zu sein.
Bekannte Anbaugebiete: Spanien (Rías Baixas), Portugal (Vinho Verde)
Geschmacksprofil: Trocken, viel Säure und Aromen von Zitrone, Grapefruit, Pfirsich und Aprikose.
Passt zu: Fisch, Meeresfrüchte, Sushi, leichter Käse, Apéro
Welches ist eure liebste Weissweinsorte? Schreibt’s in die Kommentare :-)