Wein degustieren für Dummies

Mit diesen einfachen Tipps sitzt du nicht völlig ahnungslos vor deinem Weinglas, wenn’s drauf ankommt!

  1. Auge: Farbe ist kein Qualitätskriterium!

  2. Nase: Aromen im Wein erkennt man am besten beim Riechen.

  3. Gaumen: Eigenschaften wie Süsse oder Alkohol einordnen.

Auge: Farbe und Intensität

Die Intensität oder Tiefe der Farbe sagt NICHTS über den Geschmack oder die Qualität eines Weins aus! Jede und jeder der sagt: “Ah schöne Farbe, das ist ein guter Wein”, hat keine Ahnung ;-) Der teuerste Wein der Welt ist ein Pinot Noir von Romanée-Conti aus dem Burgund und ist sortentypisch sehr blass!

Nase: Aromen bestimmen 

Die meisten Aromen entdeckt man in der Nase - daher immer zuerst riechen, dann trinken!

Stell dir einen Regenbogen vor; nach welcher Farbe riecht der Wein? Und welche Früchte, Beeren, Kräuter, Blüten oder auch sonstige Lebensmittel haben diese Farbe? Das sind sogenannte Primäraromen, die von der Weinsorte kommen.

Beispiele: 

  • Ein Weisswein riecht “gelb”: z.B. Zitrone, Banane, Pfirsich

  • Ein Weisswein riecht “grün”: z.B. Apfel, Birne, Quitte

  • Ein Rotwein riecht “rot”: z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Cassis

  • Ein Rotwein riecht “grün”: z.B. grüne Peperoni, Kräuter, Spargel

Riechst du noch weitere Aromen? Sekundär- und Tertiäraromen wie Vanille, Rauch, Kaffee, Leder, Zedernholz oder Kokosnuss entwickeln sich bei Ausbau und Lagerung des Weins z.B. in Eichenfässern. Aber nicht jeder Wein hat diese Aromen - denn viele Weine werden direkt nach der Herstellung in Flaschen gefüllt und schnell getrunken. 

Gaumen: Süsse, Säure, Alkohol

Hat man ein paar Aromen erschnüffelt, kann ein erster Schluck getrunken werden. Im Gaumen erkennt man z.B. die Süsse oder den Alkoholgehalt eines Weins. 

  • Süsse: Ein klebriges Gefühl nach dem Runterschlucken deutet auf einen süssen Wein hin.

  • Säure: Je saurer der Wein, desto mehr regt der Wein den Speichelfluss an.

  • Tannine: Nur im Rotwein enthalten. Sie wirken bitter und lassen den Mund trocken erscheinen.

  • Alkohol: Löst ein wärmendes Gefühl aus. Weissweine haben tendenziell weniger Alkohol als Rotweine. 

Einen Wein zu degustieren ist nicht einfach - bleib dran und trau dich, auszusprechen, was du denkst - es gibt kein Richtig oder Falsch!

Zurück
Zurück

Wein degustieren für Fortgeschrittene

Weiter
Weiter

Der perfekte Begleiter für deinen Grillabend