Malerisches Piemont
Das Piemont mit seinen malerischen Hügellandschaften ist eine weltbekannte Weinregion im Nordwesten Italiens. Die kalkhaltigen Böden und das gemässigte Klima, insbesondere der Nebel, sind besondere Bausteine für Wein mit viel Charakter.
Die wohl bekannteste Traube des Piemont - Nebbiolo - ist offenbar nach dem Nebel benannt. Warme Tage und kühle Nächte sorgen dafür, dass die Trauben nur langsam reifen. Dies begünstigt die Entwicklung von komplexen Aromen, tiefer Farbe und hohem Tannin. Das Tannin ist ideal für langlebige, lagerfähige Rotweine.
Das Piemont ist traditionsgeprägt, beherbergt viele kleine Weinproduzenten und legt einen starken Fokus auf das Terroir und die Qualität. Besonders bekannte Weinbaugebiete sind die Langhe, Monferrato und Roero.
Folgende Weine machen das Piemont weltberühmt:
Barolo
Der Barolo ist der wohl berühmteste und prestigeträchtigste Rotwein Italiens. Er wird oft als “König der Weine” bezeichnet und stammt aus einem klar abgegrenzten Gebiet aus 11 Gemeinden in der Langhe.
Barolo besteht zu 100% aus der Nebbiolo-Traube, hat eine helle Farbe und einen sehr hohen Tanningehalt (dem Nebel sei Dank).
Erst nachdem der Wein die gesetzliche Mindest-Reifezeit von 3 Jahren - dabei mindestens zur Hälfte im Eichenfass - beim Winzer erfüllt hat, kann er als “Barolo” verkauft werden. Der kraftvolle und strukturierte Wein ist gut lagerfähig und entwickelt sich über die Jahre in der Flasche weiter. Typischerweise hat der Barolo ausgeprägte Sekundär- und Tertiäraromen.
🍇Aromaprofil:
Primär (Traube) - Violette Fruchtaromen: Reife Kirschen, dunkle Beeren, Trockenpflaume
Sekundär (Gärung) - Teer, Tabak, Tontopf, Trüffel, Waldboden
Tertiär (Reifung) - Leder, Lakritz
Barbaresco
Der kleine Bruder des Barolo kann bereits nach 2 Jahren Reifung, davon mind. 9 Monate im Holzfass, als “Barbaresco” auf den Markt kommen.
🍇Aromaprofil:
Primär (Traube) - Rote Fruchtaromen: Sauerkirsche, Johannisbeere, Himbeere
Sekundär (Gärung) - Zimt
Tertiär (Reifung) - Honig, Unterholz, getrocknete Kräuter
Barbera
Die Barbera Traube ist fruchtiger und zugänglicher als der Barolo. Rote Fruchtaromen und eine pfeffrige Note machen sie zu einem wunderbaren Essensbegleiter.
Bekannt sind insbesondere Barbera d’Asti und Barbera d’Alba - man sieht, die Herkunft ist im Piemont für die Weine zentral.
🍇Aromaprofil:
Primär (Traube) - Rote Fruchtaromen: Sauerkirsche, Johannisbeere, Himbeere, Erdbeere
Sekundär (Gärung) - Schwarzer Pfeffer, Zimt
Tertiär (Reifung) - Lakritze, Vanille, Röstaromen
Moscato d’Asti
Der süssliche, leicht perlende Weisswein aus der Muscat Blanc Traube ist bestens bekannt als leichte Alternative zu Champagner oder Prosecco. Weil die Traube nicht vollständig vergoren wird, bleiben ein hoher Restzuckergehalt und frische Fruchtaromen bestehen. Zudem hat der Wein dadurch einen tiefen Alkoholgehalt (in der Regel etwa 5-6%).
🍇Aromaprofil:
Primär (Traube) - Traube, Pfirsich, Aprikose, Birne, Zitrusblüten, Jasmin, Zitronenmelisse, Salbei
Must-sees auf der Reise durchs Piemont
Gaja - berühmter, hochpreisiger, moderner Barbaresco
Vietti (Castiglione Falletto) - Barolo und Barbera aus dem Familienbetrieb auf wunderschönen Anwesen
Paolo Scavino (Castiglione Falletto) - eleganter, moderner, strukturierter Barolo
Elio Altare (La Morra) - limitierter, qualitativ hochwertiger, moderner Barolo
Braida (Rocchetta Tanaro) - modernes, einladendes Weingut für Barbera d’Asti
La Spinetta (Castagnole Lanze) - architektonisch spektakuläre Kellerei, hochwertige Barbera, Nebbiolo & Moscato d’Asti.
Marchesi di Barolo (Barolo) - im wunderschönen Städtchen Barolo gelegen, historisch bedeutsam, besucherfreundlich
Ceretto (Alba & Barolo) - modernes, schönes Weingut
Forteto della Luja (Monferrato) - kleines, einfaches, familiäres und preiswertes Bio-Weingut mit wundervoller Aussicht und liebevoller Bedienung
Weinempfehlungen
Barolo DOCG Castiglione 2020 Cantina Vietti